Wer rastet der rostet – Weiterbildung für Piloten
Für diejenigen Piloten, die sich fliegerisch weiterbilden wollen oder nach längerer Pause ihre Fähigkeiten aufpolieren
möchten, können wir anbieten:
• Refresher: Üben der Standardtechniken und -Verfahren, Funk, Platzrunden, Landungen, Anfliegen von fremden Plätzen
und ggf. Fliegen im Ausland.
• Sicherheitstraining: Notlandeübungen, Ziellandeübungen, allgemein und speziell Verhalten in besonderen Fällen,
Kurzlandetechniken, Kurzstarttechniken.
• Bannerschleppausbildung: Für Trikes und Dreiachser, besteht aus theoretischem und praktischen Teil.
In der Praxis 5 Starts mit Rollbanner, Flugtechniken.
In der Theorie luftrechtliche Bestimmungen, Gerätekunde, Flugplanung.
• Pyrotechnische Einweisung: Einweisung in Bedienung, Handhabung und Anwendung von pyrotechnischen Rettungsgeräten.
Für PPL-Umschüler und diejenigen, die zum Scheinerwerb noch keine Pyrotechnik benötigten.