Was ist eigentlich Ultraleichtfliegen?
In Höhen zwischen 150m und 3000m fliegen Sie je nach Flugzeugtyp niedrig, langsam und genüsslich oder auch bis zu
270 km/h schnell ihrem Ziel entgegen.
Moderne UL-Fluggerätetechik macht’s möglich.
Wir unterscheiden zwischen gewichtskraftgesteuerten UL-Trikes, mit Drachenfläche, und sogenannten UL-Flugzeugen,
die wie alle anderen Flugzeuge auch, aerodynamisch gesteuert werden.
UL-Flugzeuge unterliegen vereinfachten Zulassungsbedingungen und sind dadurch, sowie ihre günstigen
Betriebskosten, für viele Luftsportbegeisterte erschwinglich.
UL-Flugzeuge sind sicher: ihre einfache Technik macht sie wenig störanfällig und sie sind alle
mit einem Gesamt-Rettungssystem ausgestattet. Das heisst, dass im Fall der Fälle das gesamte Flugzeug mitsamt
Insassen am Fallschirm hängend sanft zu Boden gleitet.
[ Dreiachser ]
[ Trike ]